1.000 km voller Impressionen
Nach drei Jahren Pause, entschlossen wir uns in 2022 wieder zu einer Fernradtour. Diese
fiel mit knapp 1.000 km auch gleich umfangreich aus.
Nach zahlreichen Recherchen und Empfehlungen entschieden
wir uns bei dieser Radtour dafür, stromaufwärts zu fahren. Dies war die richtige Entscheidung, da zu dieser Jahreszeit die Winde überwiegend aus West / Nordwest wehen. Wir hatten sie somit im Großen
und Ganzen nicht gegen uns.
Anreise
Mit PKW ins sächsische Königstein bei Bad Schandau (Dresden)
ÜBERNACHTUNG |
Basteibrücke
Am nächsten Tag starten wir mit EC 172 über Berlin nach Hamburg und mit der Regiobahn nach Cuxhaven. Dort ging es mit dem Fahrrad 10 km über Land nach Sahlenburg zu unserem Quartier Muschelgrund, das wir für zwei Nächte gebucht haben, um am nächsten Tag Cuxhaven und die Wattenheide mit dem Fahrrad zu erkunden.
ÜBERNACHTUNG |
Cuxhaven - Drochtersen 69 km
ÜBERNACHTUNG |
Drochtersen - Hamburg 77 km
ÜBERNACHTUNG |
Hamburg - Lauenburg 65 km
ÜBERNACHTUNG |
Lauenburg - Dömitz 79 km
ÜBERNACHTUNG |
Dömitz - Wittenberge 75 km
ÜBERNACHTUNG |
Wittenberge - Klietz 63 km
ÜBERNACHTUNG |
Klietz - Magdeburg 95 km
ÜBERNACHTUNG |
Magdeburg - Walternienburg 56 km
ÜBERNACHTUNG |
Walternienburg - Coswig 64 km
ÜBERNACHTUNG |
Coswig - Dommitzsch 68 km
ÜBERNACHTUNG |
Dommitzsch - Riesa 75 km
ÜBERNACHTUNG |
Riesa - Radebeul 70 km
ÜBERNACHTUNG |
Radebeul - Königstein 62 km
ÜBERNACHTUNG |
Rückreise mit PKW
An dieser Stelle gilt unser Dank dem Service-Team von Zweirad Dreste in Augsburg-Hochzoll, für die exzellente Wartung unserer fahrbaren Untersätze. |
|
|