Auf den Spuren der über 2000-jährigen Geschichte des Moseltals
Das Moseltal bietet alles, was man so gemeinhin mit einem typischen Weinland assoziiert.
Der Fluss wird allerorts von steilen Hängen flankiert, die ihrerseits mit unzähligen Weinreben bedeckt sind. Zu dieser attraktiven Landschaft, in der man noch dazu mildes Klima erwarten kann,
gesellen sich die urgemütlichen Winzerdörfer. Massive Steinhäuser und zierliche Fachwerkhäuser sind im Moselland keine Seltenheit, sondern
vielmehr die Regel. In den meisten dieser Häusern wird Wein gekeltert und ausgeschenkt. "Für einen Schoppen muss immer Zeit sein", ist das Motto der Moselaner, die den leichten
Wein mit viel Muße genießen.
TOURFOTOS
Klick auf das erste Foto startet die Diashow
TOURBESCHREIBUNG
REGION, LAND
Lorrain (F), Saarland, Rheinland-Pfalz (D)
TOURKATEGORIE
Fahrrad Touring
TOURGEBIET
Metz, Thionville, Perl, Konz, Trier, Bernkastel-Kues, Traben-Trarbach, Bulley, Cochem, Burg Eltz, Winningen, Koblenz
STRECKENLÄNGE
360 km
REINE FAHRZEIT
19 Std.
SPASSFAKTOR
PANORAMA
SCHWIERIGKEIT
KONDITION
AUSGANGSPUNKT
Metz (F) Hbf
WEGBESCHREIBUNG / TOURVERLAUF
Jeder Mensch macht im Leben so seine Erfahrungen. So auch wir, indem wir für die Anreise den City Night Line Nachtzug wählten. Es ist ratsam, nicht eines der 6er-Abteils zu buchen, sondern sich für einen Platz im Großraumwagen oder in einem Schlafabteil zu entscheiden. Wir haben diese Nacht auch überstanden.
MAX. HÖHE
259 m
HÖHENPROFIL
WEGBESCHAFFENHEIT
Die meisten Abschnitte verlaufen auf geteerten Radwegen, wenige Teilstücke sind als befestigte Wirtschaftswege deklariert. Auf französischem Terrain muss man viele Kilometer auf verkehrsreichen Straßen zurücklegen, was wiederum Familien mit Kindern nicht zu empfehlen ist.
RAST / EINKEHR
Text
|
|